Cover bergundsteigen #123
Magazin Abo

Mayer Philipp

Unfall Berge: Eine Fabel.

Es war einmal ein Völkchen Steinböcke. Das benutzte die Berge als Sportplatz. Die Steinböcke kletterten im Fels und im Eis, liefen über Gletscher und Grate, fuhren mit Skiern durch enge Rinnen und steile Flanken. Die Steinböcke fühlten sich frei und stark und heldenhaft. War es besonders riskant, hatten sie besondere Freude. Leider stürzte ab und zu einer ab und weil man in den Bergen tief fällt, bedeutete das den Tod. ...

Jetzt lesen
2017

50 Fragen, wenn es passiert ist.

Das Leben ist endlich, das wissen wir. Bergsteigen ist gefährlich, das wissen wir auch. Aber wenn eine nahestehende Person bei einem Bergunfall ums Leben kommt, bricht eine Welt zusammen. Was bisher klar war, wird plötzlich unklar. Was bisher selbstverständlich war, wird plötzlich fragwürdig. In diesem Beitrag stelle ich 50 Fragen zum Umgang mit dem Unfalltod einer Freundin oder eines Freundes, eines Kameraden oder einer Kameradin. Die Fragen sollen helfen, das Unfassbare fassbar ...

Jetzt lesen
2016
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.