
Abbauende Metamorphose einfach erklärt
Welche Umwandlungsprozesse passieren in der Schneedecke? Schon auf dem Weg von der Wolke zum Boden, beginnen Schneekristalle sich zu verändern. Vielleicht ist eine Luftschicht wärmer und der Kristall taut etwas an, oder mehrere Kristalle kleben zu großen Flocken zusammen. Ist es windig, brechen die feinen Verästelungen der Kristalle ab. Am Boden angelangt kehrt nicht etwa Ruhe ein – dort beginnt die Veränderung erst recht. Wir erklären euch, was passiert.
Jetzt lesen