
Die Schneebibel – jetzt digital und kostenlos
Das erste Buch der experimentellen naturwissenschaftlichen Schneeforschung steht jetzt kostenlos, digital der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Jetzt lesenDas erste Buch der experimentellen naturwissenschaftlichen Schneeforschung steht jetzt kostenlos, digital der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Jetzt lesenFreeriden und Tourengehen haben in den letzten Jahren enorme Zuwachsraten zu verzeichnen. Ein Umstand, der auch immer wieder die Frage nach aktuell gültigen Strategien und Methoden zur Risikominimierung abseits der gesicherten Pisten in den Fokus rückt.
Jetzt lesenWann technischer Schnee und Snowfarming an ihre Grenzen stossen und warum die Arbeit der Lawinenwarndienste immer schwieriger wird: Pünktlich zur 28. Weltklimakonferenz haben die WSL und das SLF Forschungsergebnisse zum Klimawandel veröffentlicht.
Jetzt lesenDer Prusik ist uns allen geläufig, doch ist er wirklich der beste Klemmknoten? Ein Plädoyer für den eleganten FB-Klemmknoten.
Jetzt lesenOhne Mampf kein Dampf! Das gilt besonders beim Bergsteigen und Klettern. Wer sich unter freiem Himmel abseits der Zivilisation sein Süppchen kochen möchte, braucht dazu die passende Ausrüstung. Wir stellen euch Kochsysteme für alle Situationen vor.
Jetzt lesenAb Mitte Dezember können Nutzerinnen und Nutzer auf skitourenguru.ch selbst Routen einzeichnen - und bewerten lassen. Vorerst nur in der Schweiz, eine Ausweitung ist jedoch geplant.
Jetzt lesenDu möchtest keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Bleib in Kontakt, mit unserem Newsletter!