
FOMO: Haben Profis wie Babsi Zangerl & Co. Angst, etwas zu verpassen?
Babsi Zangerl, Nicolas Hojac, Laura Dahlmeier und Hanspeter Eisendle über Social Media, ständige Erreichbarkeit und die Sorge, perfekte Bedingungen nicht zu nutzen
Babsi Zangerl, Nicolas Hojac, Laura Dahlmeier und Hanspeter Eisendle über Social Media, ständige Erreichbarkeit und die Sorge, perfekte Bedingungen nicht zu nutzen
Weltweite Bekanntheit erlangte Alex Honnold durch seine Free-Solo-Begehung der Route Freerider am El Cap. Warum er nun auch mit Rope-Solos begonnen hat, welche Vorbildrolle er einnimmt und warum er Social Media kritisch sieht: Ein Interview.
Das Risiko, im Laufe des Lebens zumindest einmal an einer psychischen Erkrankung zu leiden, beträgt nach manchen Schätzungen mehr als 80 Prozent. Bergsport kann dabei helfen, wieder gesund zu werden – und uns auch vor Krankheit schützen.
Geringes Gewicht ist für Kletterer ein Baustein auf dem Weg zum Erfolg. Doch das Streben nach Leichtigkeit kann irgendwann zur Sucht werden. Ein Blick auf ein schwerwiegendes Problem: Essstörungen im Klettersport.
Eine Kletterroute abzubauen, kann manchmal gefährlich sein. Wir zeigen euch eine Methode für den Rückzug an fragwürdigen Haken, zweifelhaften mobilen Sicherungen oder einem schlechten Umlenker.
Du möchtest keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Bleib in Kontakt, mit unserem Newsletter!