
Überprüfung Edelrid Mega Jul
Edelrid ruft zur Überprüfung des Sicherungs- und Abseilgeräts Mega Jul auf. Die Geräte der Charge 04/20 können einen Defekt haben.
Jetzt lesen
Edelrid ruft zur Überprüfung des Sicherungs- und Abseilgeräts Mega Jul auf. Die Geräte der Charge 04/20 können einen Defekt haben.
Jetzt lesenWas bedeutet es, am obersten Limit der Schwierigkeitsskala zu klettern? Wohin geht die Reise? Und was ist wichtiger, die Begehung einer 9c oder das gelungene Video davon? Eine Begegnung mit dem italienischen Spitzenkletterer und YouTube-Star Stefano Ghisolfi in Arco.
Jetzt lesenZwei Drittel aller Verletzungen in Hallen zogen sich 2022 beim Bouldern zu. Beinverletzungen sind beim Seilklettern wie Bouldern die häufigsten Verletzungen - beim Seilklettern waren die Hälfte aller Unfälle Bodenstürze.
Jetzt lesenWer kennt das ungute Gefühl auf Mehrseillängenrouten nicht? Man hängt am Stand und will aus den zu engen Kletterschuhen rausschlüpfen. Doch da ist die Sorge, dass sie runterfallen. Mit einer simplen Bastelei könnt ihr dieses Problem lösen.
Jetzt lesenDu möchtest ein spannendes Sportklettertraining für Kinder und Jugendliche gestalten, hast aber weder einen sportwissenschaftlichen noch einen pädagogischen Hintergrund? Das Team rund um Jugend+Sport, das größte Sportförderprogramm des Schweizer Bundes, leistet mit seiner Leiter:innen-Ausbildung Hilfestellung.
Jetzt lesenAlle zwei Wochen trifft sich die Klettergruppe „H3 – Mit Handicap Hoch Hinaus“ im „KletterZ“, einer privat geführten Kletterhalle im oberbayerischen Weyarn. H3 war eine der ersten und ist heute eine von vielen Initiativen, die die Sektionen des Deutschen Alpenvereins anbieten. Ihre Inklusionsarbeit zeigt, dass das Klettern mit Menschen mit Behinderung nicht nur den Menschen mit Behinderung guttut.
Jetzt lesenDu möchtest keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Bleib in Kontakt, mit unserem Newsletter!