
How to Bigwall
Alpinklettern hat mit Bigwall-Klettern ungefähr so viel gemeinsam wie das Steuern eines Sattelschleppers mit dem Lenken eines SUV.
Jetzt lesen
Alpinklettern hat mit Bigwall-Klettern ungefähr so viel gemeinsam wie das Steuern eines Sattelschleppers mit dem Lenken eines SUV.
Jetzt lesenWeil Bergsport auch Bildungsarbeit ist: Pädagogische Perspektiven des Bergsports im Kontext gesellschaftlicher Transformationen. Welchen Stellenwert hat der organisierte Bergsport für Bildung und Lernen?
Jetzt lesenSind Kletterscheine eine Chance der Alpenvereine, Sicherheit mit betriebswirtschaftlich lukrativen Kurskonzepten und einer Motivation zur Weiterbildung zu verbinden? Oder bringen standardisierte Prozesse nur Probleme und rauben das Abenteuer?
Jetzt lesenIn den letzten beiden Ausgaben haben wir zwei provisorische Methoden zum Abseilen ohne Abseilgerät vorgestellt. Hier noch eine Methode mit Halbmastwurf – mit einem Trick!
Jetzt lesenEffizienz im Lawinennotfall ist fundamental. Wir zeigen euch eine schnelle Such- strategie, die LVS-Gerät und die vollelektronische Lawinensonde (iProbe) kombiniert.
Jetzt lesenWer nichts weiß, muss alles glauben. Von Mythen über den Wärmeverlust via Kopf bis zur Frage, ob Frauen mehr frieren als Männer. Acht Fakten zum Thema.
Jetzt lesenDu möchtest keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Bleib in Kontakt, mit unserem Newsletter!