bergundsteigen #122 Cover
Magazin Abo

Hochtour

Aufstieg zur Schneewinkelscharte.

Verhauer: Längsspaltensturz

Es wurden bei der Google-Suche keine mit deiner Suchanfrage übereinstimmenden Dokumente gefunden. Deshalb hier mal ein Erfahrungsbericht – Victoria Vojtech, Tobias Dichtl (Mitglieder des Junge Alpinisten TEAMs, ÖAV) und Christoph „Soki“ Sokoll (Bergführer, Mentor Junge Alpinisten TEAM, ÖAV) über ein eher ungewöhnliches Szenario eines Spaltensturzes.

Jetzt lesen
30. Mrz. 2023 - 6 min Lesezeit
Berge im Nebel schwarz weiß

Posttraumatische Belastungsstörung im alpinen Rettungsdienst

Für die bessere Veranschaulichung des fachspezifischen Teils zur posttraumatischen Belastungsstörung im alpinen Rettungswesen orientiert sich der Artikel an der folgenden fiktiven Fallgeschichte. Symptome und inneres Erleben der betroffenen Person wie auch behandlungsspezifische Elemente sollen damit gemeinsam zum wissenschaftlichen Hintergrundwissen besser verständlich und greifbarer werden.

Jetzt lesen
21. Mrz. 2023 - 22 min Lesezeit
Nachsichern von zwei Personen im Fels ohne Weiche.

Einfach-, Zwillings- & Halbseile: Welches Seil wofür?

Bewegte Zeiten gab es in der Geschichte des Bergsportes nicht nur am Berg, sondern auch immer wieder bei der für die gesteigerten Anforderungen der Alpinisten so wertvollen Weiterentwicklung der Ausrüstung. Wenn man sich die Entwicklung des Materials über die letzten 50 Jahre des Alpinismus ansieht, so ist wohl kaum ein Ausrüstungsgegenstand „beim Alten“ geblieben. Dies betrifft natürlich auch die Entwicklung der Bergseile. Ein Überblick über die Anwendungen.

Jetzt lesen
24. Nov. 2022 - 9 min Lesezeit
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.