
#alpinhacks: Abseilgerät runtergefallen 3.0
In den letzten beiden Ausgaben haben wir zwei provisorische Methoden zum Abseilen ohne Abseilgerät vorgestellt. Hier noch eine Methode mit Halbmastwurf – mit einem Trick!
Jetzt lesen
In den letzten beiden Ausgaben haben wir zwei provisorische Methoden zum Abseilen ohne Abseilgerät vorgestellt. Hier noch eine Methode mit Halbmastwurf – mit einem Trick!
Jetzt lesenWas tun, wenn eine Verletzung in den Bergen kein Weiterkommen ermöglicht?
Jetzt lesenUmlenkrollen mit Rücklaufsperre wurden zur Spaltenbergung, für Flaschenzüge und zur Selbstrettung entwickelt. Hin und wieder sieht man erfahrene Alpinist*innen aber auch beim Nachsichern mit der Micro Traxion. Doch wie gefährlich ist diese Anwendung?
Jetzt lesenIn den letzten beiden Ausgaben haben wir zwei provisorische Methoden zum Abseilen ohne Abseilgerät vorgestellt. Hier noch eine Methode mit Halbmastwurf – mit einem Trick!
Jetzt lesenIn der letzten Ausgabe haben wir eine Abseilmethode gezeigt, die es euch ermöglicht ohne Tuber oder Halbmastwurf abzuseilen. Dazu gab es Kritik wegen des Materialaufwandes: Drei Karabiner seien zu viel. Hier eine Methode für Sparefrohs – mit nur zwei Karabinern.
Jetzt lesenAbseilgerät runtergefallen. In der letzten Ausgabe haben wir eine Abseilmethode gezeigt, die es euch ermöglicht, ohne Tuber oder Halbmastwurf abzuseilen. Dazu gab es Kritik wegen des Materialaufwandes: Drei Karabiner seien zu viel. Hier eine Methode für Sparefrohs ;-) – mit nur zwei Karabinern.
Jetzt lesenDu möchtest keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Bleib in Kontakt, mit unserem Newsletter!