
#alpinhack: selfmade-Seilhalter für Mehrseillängen
Einfaches Seilhandling am Standplatz durch einen selbstgemachten Seilhalterungsring – die Bastelanleitung in 5 Schritten, so geht's!
Jetzt lesen
Einfaches Seilhandling am Standplatz durch einen selbstgemachten Seilhalterungsring – die Bastelanleitung in 5 Schritten, so geht's!
Jetzt lesenDer "Südtiroler Stand" und einer, der es wissen muss: Erwin Steiner. Im Interview mit Chris Semmel zum Thema: Standplatzbau nach Dolomitenart.
Jetzt lesenWährend wir uns im ersten Teil mit den romantischen Vorzügen des Bigwallkletterns befasst haben, wenden wir uns nun einer Tätigkeit zu, die selbst unter allerbesten Voraussetzungen nur selten als wohltuend empfunden wird. Wer vorhat, zu zweit fünf Tage in der Wand zu verbringen, und pro Tag vier Liter Wasser pro Person einplant, kommt leicht auf 60 oder 70 Kilogramm, die anfangs die Wand emporgehievt werden wollen. Vor allem in Dreierseilschaften sieht man sich schnell mit Lasten von 100 Kilogramm und mehr konfrontiert. Bevor wir uns im Detail mit den gängigen Haulsystemen beschäftigen, werfen wir einen kurzen Blick auf das verwendete Material.
Jetzt lesenBewegte Zeiten gab es in der Geschichte des Bergsportes nicht nur am Berg, sondern auch immer wieder bei der für die gesteigerten Anforderungen der Alpinisten so wertvollen Weiterentwicklung der Ausrüstung. Wenn man sich die Entwicklung des Materials über die letzten 50 Jahre des Alpinismus ansieht, so ist wohl kaum ein Ausrüstungsgegenstand „beim Alten“ geblieben. Dies betrifft natürlich auch die Entwicklung der Bergseile. Ein Überblick über die Anwendungen.
Jetzt lesenSowohl auf reinen Felsgraten wie auch auf kombinierten Hochtouren gehört es zum täglichen Brot des Seilführers oder der Seilführerin, die Länge des ausgegebenen Seils zu verändern. Wir zeigen euch einige gängige Methoden.
Jetzt lesenSowohl auf reinen Felsgraten wie auch auf kombinierten Hochtouren gehört es zum täglichen Brot des Seilführers oder der Seilführerin, die Länge des ausgegebenen Seils zu verändern. Wir zeigen euch einige gängige Methoden.
Jetzt lesenDu möchtest keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Bleib in Kontakt, mit unserem Newsletter!