bergundsteigen #121 cover
Magazin Abo

Seiltechnik

Bigwallklettern im Zion Nationalpark in Utah, USA

How to Bigwall (2/3): Richtig Haulen

Während wir uns im ersten Teil mit den romantischen Vorzügen des Bigwallkletterns befasst haben, wenden wir uns nun einer Tätigkeit zu, die selbst unter allerbesten Voraussetzungen nur selten als wohltuend empfunden wird. Wer vorhat, zu zweit fünf Tage in der Wand zu verbringen, und pro Tag vier Liter Wasser pro Person einplant, kommt leicht auf 60 oder 70 Kilogramm, die anfangs die Wand emporgehievt werden wollen. Vor allem in Dreierseilschaften sieht man sich schnell mit Lasten von 100 Kilogramm und mehr konfrontiert. Bevor wir uns im Detail mit den gängigen Haulsystemen beschäftigen, werfen wir einen kurzen Blick auf das verwendete Material.

Jetzt lesen
15. Dez. 2022 - 16 min Lesezeit
Nachsichern von zwei Personen im Fels ohne Weiche.

Einfach-, Zwillings- & Halbseile: Welches Seil wofür?

Bewegte Zeiten gab es in der Geschichte des Bergsportes nicht nur am Berg, sondern auch immer wieder bei der für die gesteigerten Anforderungen der Alpinisten so wertvollen Weiterentwicklung der Ausrüstung. Wenn man sich die Entwicklung des Materials über die letzten 50 Jahre des Alpinismus ansieht, so ist wohl kaum ein Ausrüstungsgegenstand „beim Alten“ geblieben. Dies betrifft natürlich auch die Entwicklung der Bergseile. Ein Überblick über die Anwendungen.

Jetzt lesen
24. Nov. 2022 - 9 min Lesezeit
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.