Christoph Pirchmoser ist Natursportwissenschafter, Bergführer, Mitglied in den Bundeslehrteams Sportklettern und Alpin des ÖAV und Ausbildungsreferent der IG Klettern München und Südbayern.
Stürzen beim Klettern ist für viele eine Horrorvorstellung: Die Angst vor einem Sturz klettert sozusagen immer mit. Dabei gehört Stürzen zum Sportklettern dazu wie das Nasswerden beim Baden. Abhilfe schafft ein professionell angeleitetes Sturztraining. Dabei lernen und üben Kursteilnehmerinnen ...
Stürzen beim Klettern ist für viele eine Horrorvorstellung: Die Angst vor einem Sturz klettert sozusagen immer mit. Dabei gehört Stürzen zum Sportklettern dazu wie das Nasswerden beim Baden. Abhilfe schafft ein professionell angeleitetes Sturztraining. Dabei lernen und üben Kursteilnehmerinnen das richtige Verhalten beim Klettern und Sichern bei einem Sturz. Ziel eines Sturztrainings ist immer die Bewältigung und der Abbau von Sturzangst und der Aufbau von Vertrauen: ins Material, in die Sicherungspartnerin und in den eigenen Abflug!