
8 Fakten über die Kälte
Wer nichts weiß, muss alles glauben. Von Mythen über den Wärmeverlust via Kopf bis zur Frage, ob Frauen mehr frieren als Männer. Acht Fakten zum Thema.
Jetzt lesen
Wer nichts weiß, muss alles glauben. Von Mythen über den Wärmeverlust via Kopf bis zur Frage, ob Frauen mehr frieren als Männer. Acht Fakten zum Thema.
Jetzt lesenSkyrunning ist eine junge Disziplin des Bergsports und umfasst Bergläufe über 2.000 Metern Meereshöhe auf technisch anspruchsvollen Trails mit der Zielsetzung, Gipfel in möglichst kurzer Zeit zu erreichen. Ein Blick auf die leistungsphysiologischen und trainingsmethodischen Aspekte.
Jetzt lesenFür die bessere Veranschaulichung des fachspezifischen Teils zur posttraumatischen Belastungsstörung im alpinen Rettungswesen orientiert sich der Artikel an der folgenden fiktiven Fallgeschichte. Symptome und inneres Erleben der betroffenen Person wie auch behandlungsspezifische Elemente sollen damit gemeinsam zum wissenschaftlichen Hintergrundwissen besser verständlich und greifbarer werden.
Jetzt lesenNatürliche Umgebungen können die Ausübung von regelmäßiger körperlicher Aktivität begünstigen. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass die globale Erwärmung die Umgebung - und dies gilt besonders für Bergregionen - verändern wird, was sich möglicherweise auf das Bewegungsverhalten auswirkt. Eine Studie der Universität Innsbruck hat dies wissenschaftlich untersucht.
Jetzt lesenSkyrunning ist eine junge Disziplin des Bergsports und umfasst Bergläufe über 2.000 Metern Meereshöhe auf technisch anspruchsvollen Trails mit der Zielsetzung, Gipfel in möglichst kurzer Zeit zu erreichen.
Jetzt lesenSonnenstrahlen sind nicht nur Lebenselixier. Sie können irreversible Hautschädigungen nach sich ziehen – und im schlimmsten Fall sogar den lebensbedrohlichen Hautkrebs. Gerade Bergsteiger sind besonders gefährdet. Dabei ist es gar nicht so schwer, sich zu schützen.
Jetzt lesenDu möchtest keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Bleib in Kontakt, mit unserem Newsletter!