bergundsteigen #124 cover (Schwerpunkt: Inklusion)
Magazin Abo

Inklusion

bergundsteigen #124 / Schwerpunkt Inklusion

bergundsteigen #124 ist da!

Wie würde unsere Welt aussehen, wenn Inklusion „ganz normal“ gelebt würde? Wie definieren wir eigentlich „ganz normal“ in dieser Welt? Gerade in den letzten Jahren haben wir erlebt, wie schnell sich das Gewohnte verändern und das Normale plötzlich zur Ausnahme werden kann. Sollten wir uns nicht die Frage nach unseren Gemeinsamkeiten und weniger nach unseren Unterschieden stellen?

Jetzt lesen
26. Sep. 2023 - 2 min Lesezeit

Inklusion auch andersrum

Alle zwei Wochen trifft sich die Klettergruppe „H3 – Mit Handicap Hoch Hinaus“ im „KletterZ“, einer privat geführten Kletterhalle im oberbayerischen Weyarn. H3 war eine der ersten und ist heute eine von vielen Initiativen, die die Sektionen des Deutschen Alpenvereins anbieten. Ihre Inklusionsarbeit zeigt, dass das Klettern mit Menschen mit Behinderung nicht nur den Menschen mit Behinderung guttut.

Jetzt lesen
12. Sep. 2023

Klettern lernen fürs Leben lernen

Viele Erstbegehungen hat Toni Lamprecht auf seinem Konto – große Wände, kleine, knifflige Boulder. Doch mindestens genauso erfolgreich ist er mit seinen Kletterprojekten am Förderzentrum für emotionale und soziale Entwicklung. An der Kletterwand trainieren die Schüler:innen für die selten einfachen Routen zurück ins „normale“ Leben. Inklusionsarbeit jenseits aller traditionellen Schwierigkeitsgrade.

Jetzt lesen
12. Sep. 2023
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.