bergundsteigen #124 cover (Schwerpunkt: Inklusion)
Magazin Abo
Autor_Christina_Schwann

Christina Schwann

Christina Schwann ist Ökologin und mit dem Büro „ökoalpin“ auf selbständiger Basis in Sachen Regionalentwicklung unterwegs.

Verboten? Oder einfach keine gute Idee?.

Verbote oder Vorschriften hin oder her, es gibt Dinge, die sind am Berg einfach keine gute Idee. Oft ist es aber nicht das bewusst respektlose und egoistische Verhalten unserer „Bergkameraden“, sondern schlicht ihre Unwissenheit, die zu Konflikten und entsprechenden Konsequenzen führen kann. Da die Zahl der (vermeintlichen) Naturliebhaber und Abenteuerinnen offensichtlich mehr wird, haben wir Christina Schwann gebeten, einige häufig auftauchende Fragen ...

Jetzt lesen
29. Aug. 2021

Corona ist nicht die einzige Krise ….

Hat Covid-19 irgendetwas in uns, in unserer Gesellschaft bewirkt? Ist die Welt besser geworden? Hat sich die Natur erholt? Und was kommt jetzt? Der kritische Blick auf vielleicht positive Momentaufnahmen während des Lockdowns und tatsächliche Fakten lohnt sich, um daraus zu lernen. Denn Corona war und ist bei weitem nicht die einzige Krise: Klimawandel und Artensterben schaukeln sich auf und drohen unsere - auch alpine - Welt völlig aus den Angeln zu heben. ...

Jetzt lesen
29. Aug. 2021

Klimawandel.

Klimawandel ist nichts Neues in der Erdgeschichte und primär nicht negativ besetzt. Ganz im Gegenteil, jede Veränderung birgt immer auch große Chancen. Die hohe Artenvielfalt der Alpen ist ein Ergebnis der letzten Eiszeit, viele Erfindungen der Menschheit wurden durch die schlichte Notwendigkeit, einer Misere zu entkommen, angekurbelt. Schon die Griechen wussten – „panta rhei“ – alles fließt, alles ist einem ständigen Wandel unterworfen. ...

Jetzt lesen
2017
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.