
verhauer: Falscher Alarm
Franziska Haack über eine Baumlandung und falsche Koordinaten in der Notruf-App
Franziska Haack ist freie Journalistin mit Basislager in München und beschäftigt sich beruflich wie privat am liebsten mit bzw. in den Bergen.
Franziska Haack über eine Baumlandung und falsche Koordinaten in der Notruf-App
Ein fataler Spaltensturz in einer Dreierseilschaft – auch wegen zu kurzer Abstände. Jelle Staleman über Disziplin in der Gletscherseilschaft und eine ungewöhnliche Spaltenbergung mit wenig Restseil.
Höher, schneller, weiter sind auch im Berg-Kosmos übliche Werte, dabei lässt sich so viel mehr beziffern: Kraftanstrengung beim Schneestapfen, Leistungsabfall in der Höhe, getrunkene Liter Bier oder Kosten für den Hüttenbau früher und heute.
Wer bei körperlicher Belastung in der Hitze nicht ausreichend trinkt, riskiert Dehydrierung, die wiederum einen Hitzekollaps fördert. Was und wie viel man trinken sollte, variiert je nach Person und Umständen. Und auch in Kälte und Höhe ist ein ausgeglichener Wasserhaushalt wichtig.
Wer bei körperlicher Belastung in der Hitze nicht ausreichend trinkt, riskiert Dehydrierung, die wiederum einen Hitzekollaps fördert. Was und wie viel man trinken sollte, variiert je nach Person und Umständen. Und auch in Kälte und Höhe ist ein ausgeglichener Wasserhaushalt wichtig.
Rekorde sind dazu da, um geknackt zu werden. Die Norwegerin Kristin Harila hatte sich aufgemacht, alle 14 Achttausender in sechs Monaten zu besteigen und damit den Rekord von Nirmal Purja zu brechen. Ihr Ziel: Frauen und Sherpas im Bergsport sichtbarer machen.
Du möchtest keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Bleib in Kontakt, mit unserem Newsletter!