Auf den folgenden Seiten werden gängige Unterrichtsmethoden für Bergsportkurse dargestellt. Bei der Vermittlung von Lehrinhalten ist grundlegend das lehrerzentrierte vom schülerzentrierten Vorgehen zu unterscheiden. Dieser Beitrag ist ein Auszug aus dem Artikel „Unterrichtstipps“, erschienen im Handbuch Ausbildung des DAV 2014.
Auf den folgenden Seiten werden gängige Unterrichtsmethoden für Bergsportkurse dargestellt. Bei der Vermittlung von Lehrinhalten ist grundlegend das lehrerzentrierte vom schülerzentrierten Vorgehen zu unterscheiden. Dieser Beitrag ist ein Auszug aus dem Artikel „Unterrichtstipps“, erschienen im Handbuch Ausbildung des DAV 2014.
Das aktualisierte Merkblatt „Achtung Lawinen!“ ist ein faltbarer Flyer zum Mitnehmen und die Grundlage der gemeinsamen Lawinenausbildung aller Alpinsportverbände in Deutschland. Was ist neu am überarbeiteten Faltblatt? Und welche Ansätze kommen direkt aus der deutschen Bergführerausbildung?
Wer einen Bergpartner oder eine Bergpartnerin verliert, leidet oft jahrelang darunter. Doch es gibt
Tipps, ein solch traumatisches Erlebnis besser zu verarbeiten – und sich sogar ein Stück weit
darauf vorzubereiten.