bergundsteigen #132 Cover (Verzicht)
Magazin Abo
Hochtour im Gletschergebiet

Müll am Gletscher: gekommen, um zu bleiben!

Felix Mitterer ist ein kluger Mann. Schon sehr früh hat er das Szenario, welches sich in großen Höhen abspielt, erkannt: Nicht alles ist Natur oder das, was es zu sein scheint, ist in Wahrheit aus Plastik. Was der geschäftstüchtige lederbehoste Urtiroler im Teil 4 der Piefke-Saga („Die Erfüllung“, 1993) tief überzeugt unter die Rasenmatte verschwinden ließ, wird auch in der Zeit, in welcher man schon lange keine DVDs mehr kennt, noch vorhanden sein. Es wird uns alle sehr lange überleben, denn unser Müll im Hochgebirge ist gekommen, um zu bleiben.

06. Nov.. 2025 - 12 min Lesezeit
Im Verdon wurden die Mehrseillängenrouten großteils von oben eingebohrt.

Ressource Fels: Fürs Ego oder für alle?

Hakendiskussion, die x-te: Alpine Erstbegehungen sollten nur von unten gemacht werden, um künftigen Generationen kein Spielfeld zu rauben, forderten im Frühjahr Dutzende Spitzenkletterinnen und -kletterer. Doch wenn man einmal die Begrenztheit der „Ressource Fels“ verstanden hat, bekommt der verantwortliche Umgang mit ihr viel mehr Perspektiven als nur die des Stils. Eine Fragensammlung.

23. Okt.. 2025 - 17 min Lesezeit
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.