bergundsteigen #124 cover (Schwerpunkt: Inklusion)
Magazin Abo
autor-gerhard-moessmer

Gerhard Mössmer

Gerhard Mössmer ist Bergführer, Sachverständiger und arbeitet beim ÖAV in der Abteilung Bergsport, wo er für Publikationen, Lehrmeinung und das ÖAV-Lehrteam verantwortlich ist. Als Vater von vier Kindern ist er mit diesen hin und wieder auch auf Klettersteigen unterwegs.

Selbstrettung aus Gletschersppalte. Bild: Simon auf Pixabay.

#alpinhacks: Bremsknoten überwinden bei Selbstrettung aus der Gletscherspalte

Selbstrettung aus der Gletscherspalte. Die Selbstrettung ermöglicht das selbstständige Aussteigen aus einer Gletscherspalte nach einem Spaltensturz. Die Technik wird in zwei Phasen unterteilt: Prusiktechnik und Münchhausentechnik – benannt nach dem Lügenbaron Münchhausen, der sich samt Pferd beim eigenen Schopf aus dem Sumpf zieht. Sind dabei Bremsknoten im Spiel, wird es kompliziert – selbst mit den neuen Seilklemmen. Wir zeigen euch eine Möglichkeit, wie ihr klassisch mit Reepschnüren und mit Klemmen über die Knoten kommt.

Jetzt lesen
22. Aug. 2023 - 0 min Lesezeit

verhauer: Achtung Seilende!

Es ist schon etliche Jahre her, dass ich mit Benedikt, einem Bergführerkollegen, die Cassin am Preußturm im Drei-Zinnen-Massiv geklettert bin. Dennoch wird mir die Tour ewig in Erinnerung bleiben. Ja, klar, solche Klassiker vergisst man nicht, aber der wahre Grund, warum ich immer wieder an diesen Klettertag in den Zinnen denke, ist ein anderer.

Jetzt lesen
13. Jun. 2023
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.