bergundsteigen #132 Cover (Verzicht)
Magazin Abo

Ausbildung

Persönlichkeitsbildung durch Bergsport

Entwicklung eines Reflexionstools für Bergführer:innen. Wenn Bergführer:innen mit Jugendlichen (und Schulklassen) in den Bergen unterwegs sind, gilt es ein unvergessliches, aber auch sicheres Erlebnis zu bieten. Soll zusätzlich das pädagogische Potenzial dieser Erfahrungen für die Persönlichkeitsbildung genutzt werden, ist eine spezifische Umsetzung nötig. Wie dies mit einem Reflexionstool erreicht werden kann, zeigt der folgende Beitrag.

lehrer lämpel: Rückmeldungen geben und Reflexionen begleiten

Es ist Mai 2025. Der Jugend und Sport Nachwuchstrainerkurs Sportklettern steht an. Die übergeordneten Ziele sind für das Ausbildungsteam klar: Die Teilnehmer:innen sollen in einem lernförderlichen Klima von lernwirksamen Rückmeldungen profitieren. Wie sind wir vorgegangen? Im Folgenden ein Vorschlag zur Begleitung von erfahrungsbasierten Lernprozessen.

28. Aug.. 2025
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.