
GPS-Sportuhren im Test: Die digitale Wollmilchsau?
Von Alleskönnern, Problemlösern und der Frage nach der perfekten Navigation: GPS-Sportuhren und Smartwatches sind am Vormarsch. Wir haben uns zwei etwas genauer angeschaut.
Jetzt lesenVon Alleskönnern, Problemlösern und der Frage nach der perfekten Navigation: GPS-Sportuhren und Smartwatches sind am Vormarsch. Wir haben uns zwei etwas genauer angeschaut.
Jetzt lesenRettung aus der Dunkelheit: Die Südtiroler Rettungsorganisation Aiut Alpin Dolomites fliegt seit 2017 auch nachts. Seit den ersten Einsätzen hat sich viel getan, es gab einige spektakuläre Rettungsaktionen. Nicht zuletzt dank der jahrzehntelangen Erfahrung von Air Zermatt.
Jetzt lesenWer nichts weiß, muss alles glauben. Von Mythen über den Wärmeverlust via Kopf bis zur Frage, ob Frauen mehr frieren als Männer. Acht Fakten zum Thema.
Jetzt lesenFrischer Schnee reflektiert mehr sichtbares Licht als jede andere natürliche Oberfläche. Bis zu 99 Prozent des Sonnenlichts kann er für unser Auge reflektieren. Allerdings, je länger die Wellenlänge wird, umso geringer ist die Reflektion von Schnee, und das geht so weit, dass Schnee für die thermischen Wellenlängen ein nahezu perfekt schwarzer Körper ist.
Jetzt lesenIn den Bergen unterwegs zu sein, ist gut für mich. Nicht in den Bergen unterwegs zu sein, ist gut für andere und die Natur ganz allgemein. Was also soll ich tun? Wie soll ich mich verhalten – meinen Mitmenschen und der Berg-Natur-Kultur-Landschaft gegenüber?
Jetzt lesenVon Leistungstracking, über Kraftoptimierung bis hin zu Virtual Reality: Digitalisierung hat auch das Klettern erreicht. Welchen Mehrwert diese Entwicklung für den Sport bringt? Wir stellen die wichtigsten Trends vor.
Jetzt lesenDu möchtest keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Bleib in Kontakt, mit unserem Newsletter!