bergundsteigen 131 cover
Magazin Abo
Autorin_Rabea_Zühlke

Rabea Zühlke

Rabea Zühlke hat Psychologie studiert und ist über mehrere Umwege an die Deutsche Journalistenschule in München gekommen. Als freie Journalistin schreibt sie u.a. für die bergundsteigen, die Psychologie Heute, Bergwelten, NZZ und andere Print- wie Online-Publikationen.

Rega Flugrettung Grindelwald. Foto: Mammut/Baschi Bender

Die Rega: Luftrettung in den Alpen

Ob bei einem Notfall in der Eiger-Nordwand oder einem nächtlichen Einsatz – die Schweizer Rettungsflugwacht Rega ist zur Stelle, wenn jede Minute zählt. Seit ihrer spektakulären Geburtsstunde 1946 auf dem Gauligletscher hat sich die Rega zu einer hochspezialisierten Organisation entwickelt, die heute mit modernster Technik und großem Einsatz Menschen aus oft lebensbedrohlichen Situationen rettet. Rund um Orte wie Grindelwald zeigt sich: Luftrettung in alpinem Gelände ist Präzisionsarbeit – bei Wind, Wetter und oft nur wenigen Metern Abstand zur Felswand.

16. Sep.. 2025 - 2 min Lesezeit

Suizid am Berg

Suizid ist eine der häufigsten Todesursachen in den österreichischen Bergen. Ähnlich sieht es in den Nachbarländern aus. Trotzdem spricht niemand darüber – weder am Berg noch im Tal. Obwohl genau das Leben retten kann.

27. Sep.. 2024

Hungern zum Erfolg

Kletterer sind Gravitationssportler. Geringes Gewicht ist ein Baustein auf dem Weg zum Erfolg. Doch das Streben nach Leichtigkeit kann irgendwann zur Sucht werden. Ein Blick auf ein schwerwiegendes Problem: Essstörungen im Klettersport.

19. März. 2024
Mina Leslie-Wujastyk. Foto: John Heidbreder

Die häufigsten Ernährungsfehler von Kletterinnen

Trotz der großen Zahl von Kletterinnen gibt es nur wenig Forschung zu geschlechtsspezifischen Ernährungsbedürfnissen. In einer aktuellen Studie hat sich die Profikletterin und Ernährungsberaterin Mina Leslie-Wujastyk diesem Thema gewidmet. Warum Geschlechterunterschiede wichtig sind, was die häufigsten Fehler von Kletterern sind und warum Nahrungsergänzungsmittel nicht unbedingt notwendig sind.

20. Feb.. 2024 - 4 min Lesezeit
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.