
pro & contra: Nachtskitouren
Nachtskitouren sind total im Trend. Es gibt positive Argumente für aber auch welche die gegen Nachskitouren sprechen. Hier werden zwei Sichtweisen dargestellt.
Jetzt lesen
Nachtskitouren sind total im Trend. Es gibt positive Argumente für aber auch welche die gegen Nachskitouren sprechen. Hier werden zwei Sichtweisen dargestellt.
Jetzt lesenDie Nachtaktivität unter Bergsportler*innen nimmt gefühlt zu. Ist das tatsächlich so und wenn ja, welche Auswirkungen haben die nächtlichen Ausflüge auf die Fauna?
Jetzt lesenRettung aus der Dunkelheit: Die Südtiroler Rettungsorganisation Aiut Alpin Dolomites fliegt seit 2017 auch nachts. Seit den ersten Einsätzen hat sich viel getan, es gab einige spektakuläre Rettungsaktionen. Nicht zuletzt dank der jahrzehntelangen Erfahrung von Air Zermatt.
Jetzt lesenFrischer Schnee reflektiert mehr sichtbares Licht als jede andere natürliche Oberfläche. Bis zu 99 Prozent des Sonnenlichts kann er für unser Auge reflektieren. Allerdings, je länger die Wellenlänge wird, umso geringer ist die Reflektion von Schnee, und das geht so weit, dass Schnee für die thermischen Wellenlängen ein nahezu perfekt schwarzer Körper ist.
Jetzt lesenSonnenstrahlen sind nicht nur Lebenselixier. Sie können irreversible Hautschädigungen nach sich ziehen – und im schlimmsten Fall sogar den lebensbedrohlichen Hautkrebs. Gerade Bergsteiger sind besonders gefährdet. Dabei ist es gar nicht so schwer, sich zu schützen.
Jetzt lesenDer sehbehinderte Südtiroler Gabriel Tschurtschenthaler erkennt am Berg kaum mehr als Konturen. Dennoch kletterte er kürzlich auf den Cerro Torre. Wie ist das möglich?
Jetzt lesenDu möchtest keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Bleib in Kontakt, mit unserem Newsletter!