
bergundsteigen #131 ist da!
30. Juni. 2025
2025 - #131 (Sommer 25)
2025 - #130 (Frühling 25)
2024 - #129 (Winter 24-25)
2024 - #128 (Herbst 24)
Alle Neuigkeiten, Tipps & Tricks direkt zu dir nach Hause.
Du möchtest keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Bleib in Kontakt, mit unserem Newsletter!
Neuesten Kommentare
Auch wenn die IFSC das Regelwerk Medienwirksam geändert hat, hat sich an der Problematik nichts geändert. Kranke Athlet*innen dürfen weiterhin starten und der Ifsc Präsident behauptet immer noch, das am Weltcup keine kranken Athle*innen starten.
Danke Oliver! Wir nehmen genau aus dem Grund nächste Woche noch einen eigenen Podcast zum Thema auf, bei dem auch die Autorin Christine Fey dabei sein wird.
Ganz ehrlich: Hier den Bericht von "hikr.org" als verharmlosend anzuführen, geht einfach gar nicht! Eine T4 ist nunmal nicht sehr anspruchsvoll, aber eben nur für Leute, die es sich gewohnt sind. Und wenn jemand sich nocht mal über die Schwierigkeitsbewertungen schlau machen kann, trägt garantiert nicht das Portal oder ein Bericht die Schuld! Heute ist es einfach unglaublich, wie unqualifiziert und unüberlegt viele Personen sind. Und was auch unglaublich ist: Die Jugend ist sowas von verweichlicht.
Ein Beitrag, der große Beachtung finden sollte. Wird diese Entwicklung tatsächlich mit dem Voranschreiten der Klimaerwärmung ihre Fortsetzung finden, sind die Auswirkungen für den Lebensraum und den Tourismus vermutlich enorm. An der Stelle ist die Notwendigkeit einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema in nahezu allen alpinen Ausbildungsbereichen offensichtlich. Es gilt Tools zu entwickeln, mit welchen eine seriöse Gefahrenanalyse und entsprechende Verhaltensweisen etabliert werden können.