
„Verzicht“: bergundsteigen #132 ist da!
26. Sep.. 2025
2025 - #132 (Herbst 25)
2025 - #131 (Sommer 25)
2025 - #130 (Frühling 25)
2024 - #129 (Winter 24-25)
Alle Neuigkeiten, Tipps & Tricks direkt zu dir nach Hause.
Du möchtest keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Bleib in Kontakt, mit unserem Newsletter!
Neuesten Kommentare
Danke für die super Zusammenstellung! Kleine Anmerkung: In Abb. 1 im zweiten Schritt ist ein Seilstrang zu viel abgebildet.
Welch ein Blödsinn. Statt das Geld das so eine Himalaya Besteigung 1000 Fach kostet sinnvoll in soziale Projekte zu investieren, produzieren sich Narzisten mit unwichtigen Ego Events " Ich bin auf dem Himalaja (mit 1000 senden anderen Narzisten) herumgklettert. Das mache ich um andere Menschen zu beeindrucken. Nun ist es schiefgelaufen. Schneesturm erfordert enorme Anstrengungen einer teuren Rettung. Was für eine Verschwendung von Rettungsresourcen. Wer mutwillig zur Befriedidigung seines Egos in Gletschern herumspaziert sollte froh sein gerettet zu werden und die Klappe halten und vor allem den Rest der Menschheit nicht in allen Nachrichtensendungen über mehrere Tage mit ihrem schwachsinnigen Ausflug auf irgendwelche Gletscher mit anschließender Bergrettung belästigen. ...warum wird jeder Blödsinn mit anschließender Rettung im TV gesendet. Auch das ist eine Form von Umweltverschmutzung.
Das ist wirklich nur eine Phase. Als ich meine Tochter bekam, ging es mir ähnlich. Vorher war ich viel in den Bergen und auf Expeditionen unterwegs und dann kam das kleine Wesen, auf das ich so lange gewartet hatte und ich... hatte keine Sehnsucht nach den Bergen! Nein, ich freute mich, jede Minute mit meiner Kleinen verbringen zu dürfen und ich war dankbar dafür! Es ist toll, dass Sie diese Zeit jetzt mit Ihrer Tochter verbringen wollen. Die Kleinen sind nur ein Mal so klein ;): Heute ist meine Tochter 9 Jahre alt, geht mit uns klettern, war mit 7 auf dem Allalinhorn. Zusammen waren wir schon in Nepal und viel in den Alpen unterwegs. Und ich bin glücklich und dankbar dafür.
Warum wird als Bestzeit für den Everest nicht die Bestzeit von Hans Kammerlander genannt? Er benötigte 16 Stunden und 40 Minuten vom vorgeschobenen Basislager bis zum Gipfel.