„Verzicht“: bergundsteigen #132 ist da!
							26. Sep.. 2025
						
						
					
	
					
				
									
								
									
								
									
								
							2025 - #132 (Herbst 25)
							2025 - #131 (Sommer 25)
							2025 - #130 (Frühling 25)
							2024 - #129 (Winter 24-25)
    Alle Neuigkeiten, Tipps & Tricks direkt zu dir nach Hause.
		
    Du möchtest keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Bleib in Kontakt, mit unserem Newsletter!
Neuesten Kommentare
Es ist schön, wenn es für Sie stimmt, aber ich kann es nicht nachvollziehen. Ich bin nicht ein anderer Mensch, nur weil ich ein Kind habe. Ja, ich gehe nicht mehr jedes Risiko ein, mache viel weniger Touren als früher, stecke mehr zurück. Aber ich gebe mich nicht komplett auf und lege auch Wert darauf, meine Bergliebe an das Kind weiter zu geben.
liebe anne, du hast vermutlich einfach glück! ich bin keine solche mum die nix vermisst! aber da meine kinder nun schon ein bisschen größer sind als deins, kann ich mir endlich wieder erlauben meinen leidenschaften nachzugehen 🤩🙏🏻 und ich bin mega happy darüber, denn ich bin nicht nur mama, sondern auch bergmensch ❤️
Hallo Anne. Vielen dank für den wunderbaren Beitrag. Er triffts auf den Punkt. Bei uns ist es ähnlich und es hat sich praktisch alles verschoben. Wir haben das Glück mit unseren kleinen Mann aktiv unterwegs sein zu dürfen. Aber statt im Sommer, Gipfel um Gipfel zu erklimmen steht jetz das Schwimmbad auf der Agenda. Heuer war für mich übrigens auch so ein Jahr. Ich hatte keine einzige Hochtour für mich geplant. Zu schnell war die Saison vorbei und die Momente mit dem Sohnemann zu goldig. Ich wills auch nicht missen, es ist einfach anders und auch wunderschön. Jetz steht die Wintersaison in den Startlöchern, und ehrlich ich freu mich auf viele coole Pistenskitage mit dem Floh. Es wird einfach anders und auch spektakulär. Man soll den Moment bekanntlich leben und wünsche euch auf den Weg viel Spass beim genießen egal was das Leben bringt. Lg christoph
Danke für die super Zusammenstellung! Kleine Anmerkung: In Abb. 1 im zweiten Schritt ist ein Seilstrang zu viel abgebildet.