bergundsteigen 131 cover
Magazin Abo
SCROLL

bergundsteigen #127: eigenverantwortung

Neuesten Kommentare

von Sabrina – am 07.Sep.. 2025
Unter 3%: Den Bergführern fehlen die Frauen

Ohne Feminismus wird sich nicht viel ändern in einer patriarchalen, von sozialen Ungleichheiten geprägten Gesellschaft. Ich verstehe nicht warum Feminismus als etwas negatives dargestellt wird und gleichgestellt wird mit physischer Gewalt um Macht ( "Ellbogenkampf) sehr schade

Schöner Artikel, der ein wichtiges Thema wieder aufgreift, für Vereinsarbeitende und Hauptberufliche. Ich hätte mir gewünscht, dass darüber hinaus auch die Situation der "Freelancer" betrachtet wird. Die nicht im Rahmen einer Bergschule, Bergführern oder Vereine arbeiten. Denn diese Personen werden in Zukunft wahrscheinlich wichtiger, da immer mehr Bergsportbegeisterte in den Bergen sind und dadurch mehr Bedarf an Ausbildung entsteht. Herzliche Grüße Jens Roßmann

von Tobi M. – am 20.Aug.. 2025
How to Spaltenrettung?!

Guter Artikel, aber leider sind wohl die Bilder abhandengekommen?!

Ein bewährtes und spannendes Konzept wurde in diesem Artikel leider nicht berücksichtigt; die Unicore-Technologie von Beal. Ist es nicht nach wie vor so, dass die Unicore-Technologie insgesamt die beste Sicherheitsreserve in Bezug auf Mantelbeschädigung und Seilriss bietet?

bergundsteigen 131 cover

2025 - #131 (Sommer 25)

Cover bergundsteigen #130: Fomo.

2025 - #130 (Frühling 25)

bergundsteigen #129 Cover

2024 - #129 (Winter 24-25)

bergundsteigen #128 cover

2024 - #128 (Herbst 24)

bergundsteigen ausgaben archiv coverflow

Alle Neuigkeiten, Tipps & Tricks direkt zu dir nach Hause.